Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Channeltracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Doepke Fehlerstromschutzschalter DFS 2 025-2/0,03-A KV, 2-polig, Typ A
![142869](https://shop.doenges-rs.de/media/image/d3/cc/f5/142869_600x600.jpg)
189,82 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit voraussichtlich 30 Tage.
- Katalognr.: 142869
- Art.-Nr.: 95300-4014712107670
- EAN: 4014712107670
- Hersteller: Doepke
- Hersteller-Art.-Nr.: 09124609
- Verkaufseinheit: Stück
- Verpackungseinheit: 1
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schalten die Stromversorgung ab, wenn gefährlich hohe... mehr
Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schalten die Stromversorgung ab, wenn gefährlich hohe Fehlerströme auftreten. Sie schützen so Personen, Tiere und Anlagen. DFS 2 sind zweipolige Fehlerstromschutzschalter für einphasige Netze. Die großen Doppelstockklemmen können auch große Leiterquerschnitte aufnehmen. Die Ausgelöststellung des
Multifunktionsschaltknebel erleichtert die Fehlersuche. Schalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Diese Funktion ist netzspannungsunabhängig. Fehlerstromschutzschalter in KV-Ausführung (KV für kurzzeitverzögert) sind erheblich unempfindlicher für kurzzeitige impulsförmige Stoß- und Fehlerströme. Sie erhöhen so die
Anlagenverfügbarkeit. Der zusätzliche Schutz (Personenschutz) bleibt erhalten. Die kurzzeitverzögerten Schalter können also problemlos anstelle eines Standardschalters eingesetzt werden.
Multifunktionsschaltknebel erleichtert die Fehlersuche. Schalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Diese Funktion ist netzspannungsunabhängig. Fehlerstromschutzschalter in KV-Ausführung (KV für kurzzeitverzögert) sind erheblich unempfindlicher für kurzzeitige impulsförmige Stoß- und Fehlerströme. Sie erhöhen so die
Anlagenverfügbarkeit. Der zusätzliche Schutz (Personenschutz) bleibt erhalten. Die kurzzeitverzögerten Schalter können also problemlos anstelle eines Standardschalters eingesetzt werden.
Ausführung: | kurzzeitverzögert |
Weiterführende Links:
puls- und wechselstromsensitiv, netzspannungsunabhängig hohe Immunität gegen Stoßfehlerströme... mehr
- puls- und wechselstromsensitiv, netzspannungsunabhängig
- hohe Immunität gegen Stoßfehlerströme und netzspannungsgetriebene Folgestromimpulse
- geringe Verlustleistung pro Pol
- VDE-zertifiziert
- netz- und hilfsspannungsunabhängige Auslösung
- sensitiv für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme (Typ A)
- geringe Baugröße für alle Bemessungsströme
- hohe Kurzschlussfestigkeit
- beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss
- Schaltstellungsanzeige
- Sichtfenster für Beschriftungsetiketten
- Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: Ein - Aus - Ausgelöst
- Neutralleiterposition beliebig
- Schnellbefestigung auf Tragschiene, Einbaulage beliebig, Einspeiserichtung beliebig
Zuletzt angesehen