Andermatt Schachtelhalmpeletts zur Pflanzenstärkung, 700 g
Andermatt Schachtelhalmpeletts zur Pflanzenstärkung, 700 g
17,10 €*
Inhalt:
0,7 Kilogramm
Artikelnummer:
145016
Andermatt Schachtelhalmpeletts zur Pflanzenstärkung, 700 g
EAN-Nr.:
7640116933057
Zur Produktbeschreibung
17,10 €*
Inhalt:
0.7 Kilogramm
(24,43 €* / 1 Kilogramm)
Andermatt Schachtelhalmpeletts zur Pflanzenstärkung, 700 g
Herstellung der Jauche (Gülle):
150 Gramm Schachtelhalmpellets mit ca. 10 Litern Regenwasser ansetzen (Menge nach Bedarf anpassen) und leicht umrühren. Das Gemisch während 2-3 Wochen stehen lassen, bis es vergoren ist. Der Ansatz sollte zugedeckt, warm und luftdurchlässig stehen und täglich gerührt werden. Sobald sich beim Umrühren kein Schaum mehr bildet, ist die vergorene Jauche reif und die Flüssigkeit kann abgesiebt werden. Nicht in Metallgefäßen ansetzen. Die Geruchsentwicklung bei der Jaucheherstellung kann durch Steinmehlzugaben vermindert oder gar ganz unterbunden werden.
Herstellung der Brühe:
150 Gramm Schachtelhalmpellets mit ca. 10 Litern Regenwasser ansetzen (Menge nach Bedarf anpassen) und leicht umrühren. Das Gemisch etwa 24 Stunden lang stehen lassen und anschließend für rund 20 Minuten lang kochen. Die Brühe abkühlen lassen und absieben.
Anwendung der Brühe und der Jauche:
Reife Jauche respektive Brühe zum Gießen in einer Gießkanne und zum Spritzen in einem Sprühgerät im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnen. Bei der Spritzanwendung (gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge) Blätter der Pflanzen bei trockenem Wetter und bedecktem Himmel tropfnass behandeln.
Anwendung regelmäßig alle 10-14 Tage bis Ende der Vegetationsperiode wiederholen. Bei rasch um sich greifenden Pilzinfektionen kann Schachtelhalmbrühe oder -jauche 3 Tage hintereinander angewendet werden. Bei der Gießanwendung (zur allgemeinen Stärkung der Pflanzen) regelmäßig alle 10-14 Tage im Wurzelbereich großzügig gießen.
Tipp:
Jauchen oder Brühen von Brennnessel, Beinwell und Schachtelhalm können auch gemischt werden.
- schonend pelletierter Ackerschachtelhalm zur einfachen Herstellung von Brühen oder Jauchen
- die im Ackerschachtelhalm enthaltene Kieselsäure kräftigt die Pflanze und wirkt dadurch vorbeugend gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge
- der Packungsinhalt reicht für ca. 450 Liter
Anwendungsperiode: März bis Oktober
Haltbarkeit: mehrere Jahre
Anwendung: Beeren, Gemüse, Kräuter, Obst, Zierbäume, Zierpflanzen
Art.-Nummer: 96231-7640116933057
Shop-Nummer: 145016
EAN: 7640116933057
150 Gramm Schachtelhalmpellets mit ca. 10 Litern Regenwasser ansetzen (Menge nach Bedarf anpassen) und leicht umrühren. Das Gemisch während 2-3 Wochen stehen lassen, bis es vergoren ist. Der Ansatz sollte zugedeckt, warm und luftdurchlässig stehen und täglich gerührt werden. Sobald sich beim Umrühren kein Schaum mehr bildet, ist die vergorene Jauche reif und die Flüssigkeit kann abgesiebt werden. Nicht in Metallgefäßen ansetzen. Die Geruchsentwicklung bei der Jaucheherstellung kann durch Steinmehlzugaben vermindert oder gar ganz unterbunden werden.
Herstellung der Brühe:
150 Gramm Schachtelhalmpellets mit ca. 10 Litern Regenwasser ansetzen (Menge nach Bedarf anpassen) und leicht umrühren. Das Gemisch etwa 24 Stunden lang stehen lassen und anschließend für rund 20 Minuten lang kochen. Die Brühe abkühlen lassen und absieben.
Anwendung der Brühe und der Jauche:
Reife Jauche respektive Brühe zum Gießen in einer Gießkanne und zum Spritzen in einem Sprühgerät im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnen. Bei der Spritzanwendung (gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge) Blätter der Pflanzen bei trockenem Wetter und bedecktem Himmel tropfnass behandeln.
Anwendung regelmäßig alle 10-14 Tage bis Ende der Vegetationsperiode wiederholen. Bei rasch um sich greifenden Pilzinfektionen kann Schachtelhalmbrühe oder -jauche 3 Tage hintereinander angewendet werden. Bei der Gießanwendung (zur allgemeinen Stärkung der Pflanzen) regelmäßig alle 10-14 Tage im Wurzelbereich großzügig gießen.
Tipp:
Jauchen oder Brühen von Brennnessel, Beinwell und Schachtelhalm können auch gemischt werden.
Merkmale
- schonend pelletierter Ackerschachtelhalm zur einfachen Herstellung von Brühen oder Jauchen
- die im Ackerschachtelhalm enthaltene Kieselsäure kräftigt die Pflanze und wirkt dadurch vorbeugend gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge
- der Packungsinhalt reicht für ca. 450 Liter
Technische Daten
Anwendungsperiode: März bis Oktober
Haltbarkeit: mehrere Jahre
Anwendung: Beeren, Gemüse, Kräuter, Obst, Zierbäume, Zierpflanzen
Art.-Nummer: 96231-7640116933057
Shop-Nummer: 145016
EAN: 7640116933057
Eigenschaften
Anwendung | Beeren, Gemüse, Kräuter, Obst, Zierbäume, Zierpflanzen |
---|---|
Anwendungsperiode | März bis Oktober |
Haltbarkeit | mehrere Jahre |
Angaben zum Hersteller: